Willkommen bei der KSW Vermögensverwaltung AG
Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter betreut die KSW seit 1997 vermögende Privatkunden, gemeinnützige Einrichtungen sowie institutionelle Anleger. Mit Sitz in Nürnberg gehört die KSW in Deutschland zu den größeren Finanzportfolioverwaltern und ist in Franken Marktführer. Unser Unternehmen ist Mitglied im „Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V.“ (VuV), im Förderverein „Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V.“ sowie im „Ludwig-Erhard-Initiativkreis
Fürth e.V.“.
Zudem erhalten wir regelmäßig Auszeichnungen von führenden Institutionen sowie Wirtschaftsmagazinen und gehören mit unserem Prädikat „magna cum laude“ zur Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Aktuelle News
KSW gehört 2020 ein weiteres Mal zur Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum
Mittlerweile zum sechsten Mal in Folge wurde die KSW Vermögensverwaltung vom Handelsblatt und dem Fachmagazin „Elite Report“ ausgezeichnet.
KSW von FOCUS-BUSINESS als “Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020” ausgezeichnet
Von den bewerteten 900.000 Unternehmen wurden 3.400 als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.
KSW erneut unter den TOP 50 Vermögensverwaltern in Deutschland
KSW erhielt zum wiederholten Male das Prädikat "TOP 50 Vermögensverwalter" von citywire.
Nur ein neues Geldsystem kann den Fortbestand des Euro sichern
Die ehemalige IWF Präsidentin Christine Lagarde hat die Nachfolge des langjährigen EZB-Präsidenten Mario Draghi angetreten. Es ist ein schweres Erbe, nachdem die ultralockere Geldpolitik immer wirkungsloser wird. Alleine wird sie es nicht schaffen, den Euro zu retten. Sie braucht die Politik und den Druck der Märkte.
— Wolfgang Köbler, Portfoliomanager
Die fabelhafte Märchenwelt der EZB
Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!! Dieser Satz stammt aus dem Vorwort von Wilhelm Busch in seiner Bubengeschichte von „Max und Moritz“. Böse Buben, die böse Streiche aushecken und dann Böse enden. Das erinnert schon etwas an die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Auch wenn die Zentralbanker sicher keine bösen Buben sind, wird der geldpolitische Streich böse enden. Weil sich trotz jahrelanger, ultralockerer Geldpolitik die wirtschaftlichen Erfolge nicht dauerhaft einstellen, wird in den Notenbankzentralen schon über den nächsten Streich nachgedacht, um den Märkten eine weitere Dosis Geld zu verabreichen.
— Manfred Rath, Portfoliomanager
Neue Mitarbeiterin bei der KSW
Seit 1. September 2019 verstärkt Susanne Betke als neuestes Teammitglied die KSW Vermögensverwaltung.
— Susanne Betke, Mitarbeiterin Innenbetrieb
Veggie: Lieber Essen als anlegen!
Fleischersatzprodukte finden immer öfter den Weg in die Supermarktregale. Selbst die Supermarktketten Aldi und Lidl haben Veggi-Burger im Programm. Der Trend erreicht auch die Portfolios der Anleger.
— Udo Rieder, Portfoliomanager
Neue Mitarbeiterin bei der KSW
Seit 1. Juli 2019 verstärkt Manuela Schwab als neuestes Teammitglied die KSW Vermögensverwaltung.
— Manuela Schwab, Portfoliomanagerin
MMT: Nur ein Märchen unbegrenzter Geldschöpfung ohne Konsequenzen
Eine neue Geldtheorie elektrisiert Wirtschaftsweise und Politiker: Die Modern Monetary Theory (MMT). Sie gilt als eines der umstrittensten makroökonomischen Modelle der Gegenwart. Die Theorie stellt eine Vielzahl von Erkenntnissen auf den Kopf.
— Wolfgang Köbler, Portfoliomanager
Die Risikosignale auf der Anleiheseite nehmen zu
Die lange Niedrigzinsphase in Europa und Japan lässt Anleger, die auf der Bondseite investieren müssen, immer höhere Risiken eingehen. Doch aus den USA droht Gefahr, die auf die heimischen Rentenmärkte überschwappen könnte.
— Manfred Rath, Portfoliomanager