Willkommen bei der KSW Vermögensverwaltung AG
Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter betreut die KSW seit 1997 vermögende Privatkunden, gemeinnützige Einrichtungen sowie institutionelle Anleger. Mit Sitz in Nürnberg gehört die KSW in Deutschland zu den größeren Finanzportfolioverwaltern und ist in Franken Marktführer. Unser Unternehmen ist Mitglied im „Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V.“ (VuV), im Förderverein „Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V.“ sowie im „Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V.“.
Zudem erhalten wir regelmäßig Auszeichnungen von führenden Institutionen sowie Wirtschaftsmagazinen und gehören mit unserem Prädikat „summa cum laude“ zur Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Aktuelle News
Wolfgang Köbler bei FinanceNewsTV: “Aktien, Zinsen, Anleihen 2023: Kommen jetzt bessere Zeiten für Investoren?“
Wolfgang Köbler bei FinanceNewsTV: „Die Welt sieht aktuell die größte Rezession seit 100 Jahren. Corona sorgt für drastisch fallende Umsätze und Gewinne bei den Unternehmen - und dennoch sind die Börsen vielerorts auf Allzeithoch."
— Wolfgang Köbler, Portfoliomanager
KSW Perspektiven 1. Ausgabe 2023
Unser Informationsmagazin KSW Perspektiven erscheint mehrmals im Jahr und erfasst die wichtigsten aktuellen Themen sowie Unternehmensneuigkeiten.
Italien wird für die Eurozone einmal mehr zur Zeitbombe
EZB betreibt gefährliches Spiel
— Manfred Rath, Portfoliomanager
KSW erhält 2023 zum dritten Mal in Folge höchste Auszeichnung „summa cum laude“ bei Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum
KSW erhält 2023 zum dritten Mal in Folge höchste Auszeichnung „summa cum laude“ bei Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum
KSW erneut unter den TOP 50 Vermögensverwaltern in Deutschland
KSW erhält zum wiederholten Male das Prädikat “TOP 50 Vermögensverwalter” von citywire
KSW Perspektiven 3. Ausgabe 2022
Unser Informationsmagazin KSW Perspektiven erscheint mehrmals im Jahr und erfasst die wichtigsten aktuellen Themen sowie Unternehmensneuigkeiten.
Das Dilemma der Notenbanken
Selten war das Risiko so groß wie heute, dass die Notenbanken die wirtschaftliche Entwicklung falsch einschätzen und gravierende Fehler machen. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sind ohne Beispiel, es gibt daher keine statistischen Vergleiche aus der Vergangenheit.
— Wolfgang Köbler, Portfoliomanager
Eine steigende Staatsquote führt Deutschland in die Sackgasse
Steigende Staatsquote führt Deutschland in die Sackgasse
— Manfred Rath, Portfoliomanager
Wasserstoff kann die Energiewende beflügeln – aber das dauert
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die immer offensichtlicher werdenden Folgen des Klimawandels haben den Druck massiv erhöht, Alternativen zu fossilen Energieträgern zu finden. Einige Hoffnung setzt die EU in die Produktion von grünem Wasserstoff.
— Jörg Horneber, Portfoliomanager
Die Diversifikation ist tot – es lebe die Diversifikation!
Aktien, Anleihen, Kryptowährungen – nahezu alle Anlageklassen haben seit Jahresbeginn deutlich verloren. „Nicht alle Eier in einen Korb legen“, sprich: Vermögen breit streuen, lautet eine der ältesten und wichtigsten Börsenregeln. Hat sie ausgedient?
— Udo Rieder, Portfoliomanager