Inflation als stiller Vermögens-Killer: So schützen Sie Ihr Geld richtig
Inflation als stiller Vermögens-Killer: So schützen Sie Ihr Geld richtig
Inflation gilt als schleichende Gefahr für die Vermögenssicherung mit langfristiger Wirkung. Trotz aktuell moderater Zahlen bleibt das Risiko bestehen und erfordert klare Strategien zur Absicherung. Welche Fehler sollten Privatanleger bei steigenden Preisen unbedingt vermeiden und welche Anlageformen sind im Ernstfall wirklich hilfreich?
Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung AG.
Klicken Sie HIER um das Video anzusehen.
Unser Vorstand Wolfgang Köbler zu Gast beim „Fundview Roundtable“ in München.
Wolfgang Köbler über Fixed-Income-Allokation: Sicherheit geht vor Rendite
Für Wolfgang Köbler von der KSW Vermögensverwaltung sollen Anleihen im Portfoliokontext vor allem Stabilität und Sicherheit liefern, die Rendite spielt nur eine untergeordnete Rolle. Trotz des jüngsten Downgrades bleiben US-Staatsanleihen für Köbler weiterhin ein sicherer Hafen.
Klicken Sie HIER um das Video anzusehen.
Glanzvoller Austausch: G.A. Müller, Pforzheim und der Verband der Unternehmerinnen (VDU) zu Gast bei der KSW Vermögensverwaltung AG
Glanzvoller Austausch: G.A. Müller, Pforzheim und der Verband der Unternehmerinnen (VDU) zu Gast bei der KSW Vermögensverwaltung AG
„Discover the Sparkling World“ –
… war das Motto. Gemeinsam mit G. A. MÜLLER FINE JEWELRY SINCE 1910 konnten wir kürzlich Unternehmerinnen aus Bayern und Baden-Württemberg zu einem besonderen Abend in unseren Räumlichkeiten begrüßen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Netzwerkinitiative des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) statt und bot eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich in inspirierender Atmosphäre über die Themen Vermögensverwaltung, Schmuck und Diamanten auszutauschen.
Eine funkelnde Verbindung: Werte, Tradition & Vertrauen
Ein Highlight des Abends war die Präsentation von Michaela Blessing-Fischer und Volker Kumpf, die in vierter Generation das traditionsreiche Familienunternehmen aus der Goldstadt Pforzheim führen. Mit über 115 Jahren Geschichte steht G. A. Müller für höchste Handwerkskunst, echte Werte und zeitlose Qualität – Eigenschaften, die auch unser Selbstverständnis als bankenunabhängiger Vermögensverwalter prägen.
In dieser einzigartigen Kombination entstand ein spannender Dialog über Tradition und Innovation, Anlageformen mit Substanz und unternehmerisches Handeln mit Weitblick.
Neben fachlichem Input und faszinierenden Einblicken in die Welt des Schmucks und der Diamanten, bot der Abend vor allem eines: Raum für persönliche Begegnungen, neue Perspektiven und vertrauensvollen Austausch unter engagierten Unternehmerinnen.
Unser herzlicher Dank gilt Michaela Blessing-Fischer & Volker Kumpf von G. A. Müller sowie dem VdU, vertreten durch Ann-Katrin Hardenberg & Dr. Daniela Jäkel-Wurzer
Wir sind überzeugt: Gerade in einer zunehmend komplexen Welt ist es entscheidend, Partnerschaften auf Basis von Vertrauen, Substanz und gemeinsamen Werten zu pflegen. Der Abend hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll solche Verbindungen sind.
KSW Vermögensverwaltung AG zählt zu den Top 10 im Stiftungsreport 2025
Auszeichnung für unsere Expertise im Stiftungsbereich:
Die KSW Vermögensverwaltung AG wurde im aktuellen Stiftungsreport 2025 der renommierten FUCHS | RICHTER Prüfinstanz in Kooperation mit der Stiftung Denkmalpflege Hamburg als einer der zehn besten Vermögensverwalter für Stiftungen im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Im Rahmen eines breit angelegten Markttests wurden teilnehmende Vermögensverwalter anhand von fünf anspruchsvollen Kriterien bewertet – darunter die Qualität des Anlagekonzepte, Investmentkompetenz, Transparenz und spezielle Dienstleistungen für Stiftungen. Ergänzt wurde die Prüfung durch einen sogenannten „Beauty Contest“ mit einer Präsentation vor einer Fachjury.
Unsere Platzierung unter den Top 10 zeigt: Wir verstehen die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Stiftungen und begegnen ihnen mit maßgeschneiderten, nachhaltigen und individuellen Anlagestrategien.
Die KSW Vermögensverwaltung AG sieht sich seit jeher als unabhängiger und verlässlicher Partner an der Seite von Stiftungen. Unser zentrales Anliegen ist, den langfristigen Erhalt des Stiftungsvermögens sowie die verlässliche Ausschüttungsfähigkeit des Stiftungsvermögens sicherzustellen – im Einklang mit ethischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben.
Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit durch unabhängige Experten – und danken unseren Kundinnen und Kunden herzlich für ihr Vertrauen.
Vernissage der KSW Vermögensverwaltung AG gemeinsam mit Loremo Luxury Fine Art
Vernissage der KSW Vermögensverwaltung AG gemeinsam mit Loremo Luxury Fine Art
Die KSW Vermögensverwaltung AG lud in Kooperation mit LOREMO Luxury Fine Art Gallery und der Fine Art Invest Group zu einer Vernissage vor Ort in den eigenen Räumlichkeiten in Nürnberg ein.
Wie kann Kunst als Assetklasse mein Portfolio ergänzen…?
Der Vortrag von der Fine Art Invest Group bot einen guten Einblick in die Welt der Kunst sowie eine mögliche Ergänzung für die Vermögensdiversifikation.
Kunstwerke der Künstlerin Jutta Bleher sowie des Künstlerduos Linda Lepiarczyk & Laura Lepiarczyk wurden von Franziska Scheuerle, Gründerin von LOREMO Luxury Fine Art Gallery präsentiert.
Die Veranstaltung war eine Kombination aus Kunst, Kultur und guten Gesprächen. Ein toller Abend für Kunstinteressierte und Investoren aus München und Nürnberg.
Vielen Dank an alle Künstlerinnen, sowie unseren Partner LOREMO Luxury Fine Art.
INTERNATIONALER KINDERKREBSTAG
🎗️15. Februar 2025 – INTERNATIONALER KINDERKREBSTAG
Der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar 2025 ist ein Tag, der weltweit das Bewusstsein für die Herausforderungen von Kindern und Familien schärft, die mit Krebs kämpfen. Er setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit krebskranken Kindern und deren Angehörigen.
Als gesamtes Team der KSW Vermögensverwaltung AG tragen wir an diesem wichtigen Tag aus Solidarität mit allen Betroffenen die goldene Schleife.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen.
Die goldene Schleife ist ein bedeutendes Symbol, das Hoffnung und Stärke verkörpert. Sie signalisiert nicht nur persönliche Unterstützung, sondern soll allen Betroffenen Mut machen und die Hoffnung wecken, dass die Krankheit zukünftig bei allen Kindern und Jugendlichen besiegt werden kann.
Gemeinsam die Schleife tragen:
Internationaler Kinderkrebstag – Deutsche Kinderkrebsstiftung
Wolfgang Köbler zu Gast am Börsenparkett in Frankfurt – Börsen 2025 im Fokus der Politik
Wolfgang Köbler zu Gast auf dem Parkett der Börse Frankfurt bei Andreas Franik, FinanceNewsTV
Börsen 2025: Folgen von Trump 2.0 und der Bundestagswahl für Investoren
Unsere Welt – und damit auch unsere Wirtschaft – verändert sich unglaublich schnell und Deutschland ist mittendrin. Das Wort Disruption macht die Runde, vor allem mit Blick auf Donald Trump.
Wie wird der neue US-Präsident das globale Wirtschafts- und Börsengeschehen beeinflussen? Und wie wird sich Deutschland nach der vorgezogenen Bundestagswahl wirtschaftspolitisch aufstellen?
Am Montag, den 20. Januar, ist es soweit: Donald Trump wird als neuer Präsident der USA vereidigt. Bereits im Vorfeld machte er mit der Androhung von Strafzöllen, umstrittener Personalwahl für Ministerposten und seinen Gebietsansprüchen auf den Panamakanal und Grönland Schlagzeilen. Anstatt in Angst vor Veränderung zu erstarren, sollte man die Zeichen der Zeit erkennen und handeln, so Wolfgang Köbler.
Neben Unternehmen und Investoren ist in Europa die Politik gefragt, der Regulierungswut ein Ende zu setzen und der Industrie wieder Freiräume für Wachstum zu schaffen.
Hinsichtlich der Zentralbankpolitik erwartet Wolfgang Köbler, dass es in 2025 keinen Gleichlauf der Notenbanken mehr geben wird. Europa wird die Zinsen voraussichtlich weiter senken, während Leitzinsen und Inflation in den USA – dank des weiter robusten Wachstums – auf höherem Niveau bleiben werden.
Chancen am Aktienmarkt sieht Wolfgang Köbler in Werten aus der zweiten Reihe, die in den vergangenen Jahren nicht gelaufen sind. Insgesamt wird sich die Entwicklung der Aktienmärkte Europas nicht vollständig von den USA abkoppeln. EUR-Anleihen mittlerer bis längerer Laufzeiten bieten angesichts weiter fallender Zinsen in Europa Kurssteigerungspotential. In den USA hält sich der Zins 10-jähriger US-Staatsanleihen hartnäckig über 4,5% pro Jahr und könnte bei einem Anstieg der Inflation weiter anziehen. Daher empfehlen sich im Bereich der USD-Anleihen eher kurze bis mittlere Restlaufzeiten.
Gold hat die letzte Jahre – dank massiver Zentralbankkäufe Chinas, Indiens und Russlands – eine gute Performance geliefert. Dieser Trend wird uns laut Wolfgang Köbler auch in diesem Jahr erhalten bleiben. 3.000 USD pro Feinunze sollten nur ein Zwischenschritt auf dem weiteren Weg nach oben sein. Gold bleibt damit ein wesentlicher Bestandteil der Depotallokation.
Dritter Steuerberater-Stammtisch mit Cem Karakaya „Cyber Security im täglichen Geschäftsbetrieb“
Cem Karakaya zu Gast beim Steuerberater-Stammtisch der KSW Vermögensverwaltung AG
„Cyber Security im täglichen Geschäftsbetrieb“
Wie schütze ich mein Unternehmen vor dem unsichtbaren Feind „Cyberkriminalität“?
Die Cyber-Attacken auf unseren nordbayerischen Mittelstand haben seit dem Russland-Ukraine-Konflikt deutlich zugenommen. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern aus Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren können wir unsere Mandanten vor steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Fallstricken bewahren. Für die Cyber-Security braucht es jedoch spezielle Experten.
Mit Cem Karakaya hatten wir einen dieser Experten in unserem Hause zu Gast. Der ehemalige Interpol-Mitarbeiter und Generalsekretär der internationalen Polizei Vereinigung für die türkische Sektion hat unsere Gäste sensibilisiert und Lösungen zur Sicherung der IT von mittelständischen Unternehmen aufgezeigt.
Kundenveranstaltung mit Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von Flossbach von Storch: „Kapitalmärkte vor den US-Wahlen“
Kundenveranstaltung mit Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von Flossbach von Storch: „Kapitalmärkte vor den US-Wahlen“
Wie wird die Zukunft des Westens nach den US-Wahlen aussehen? Die Wahl wird diesbezüglich richtungsweisend sein. Die aktuellen Wettmärkte in den USA geben Aufschluss, wer aktuell die Nase im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur vorne hat. Doch egal wer am Ende im Oval-Office sitzt, die Schulden von Uncle Sam werden weiterwachsen. In dieser turbulenten Zeit steht Europa zwischen den Mühlsteinen USA und China. Werden wir den Weg aus der Krise schaffen?
Antworten auf viele der Fragen lieferte uns der Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von Flossbach von Storch.
Webinar mit dem Börsenexperten Markus Koch über die Kapitalmärkte vor der US-Wahl
Webinar mit dem Börsenexperten Markus Koch
Die US-Wahlen stehen vor der Tür und werden richtungsweisend für die künftige Zusammenarbeit in der westlichen Hemisphäre sein. Auch die Kapitalmärkte erwarten mit Spannung die Entwicklungen im Wahlkampf. Für welche ökonomischen Entwicklungen steht Kamala Harris und Donald Trump? Öffnen die Präsidentschaftskandidaten die Tore für eine Jahresendrallye?
Diese und weitere Fragen wurden von dem Börsenexperten Markus Koch in einem exklusiven Webinar für unsere Kunden beantwortet.
Markus Koch ist Börsianer aus Leidenschaft, Journalist und Produzent. Er berichtet seit Mitte der 90er Jahre für den Nachrichtensender n-tv und das Handelsblatt von der Wall Street. Kein Journalist hat so viele Jahre auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse verbracht wie der gebürtige Hesse. Heute betreibt er das größte Live-Streaming-Studio unweit der Wall Street und streamt täglich auf seinem You-Tube-Kanal seine Einschätzung, bzw. Zusammenfassung der tagesaktuellen Börsenthemen. Neben zahlreichen Nominierungen wurde Markus Koch im Herbst 2017 mit dem Friedrich Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet. 2019 zeichnete ihn der Deutsche Derivate Verband als Journalist des Jahres aus.